Fachthemen
Bedeutung von IAM vor dem Hintergrund von NIS-2
Ingo Struckmeyer, Andreas Lehner
Abstract
Die Bedrohungen durch Cyberangriffe nehmen stetig zu, weshalb die Europäische Union (EU) durch die Network-and-Information-Security-Richtlinie 2.0 (NIS-2) anstrebt, das Sicherheitsniveau in den Mitgliedstaaten zu erhöhen. Ein hierfür wichtiger Bestandteil ist das Identity and Access Management (IAM) im Rahmen der Informationssicherheit. In diesem Beitrag soll aufgezeigt werden, wieso IAM ein wichtiger Bestandteil der NIS-2-Umsetzung ist und welche inhaltlichen IAM-Maßnahmen hierfür notwendig sind. Weiterhin wird ein Ausblick auf zukünftige Herausforderungen und mögliche Entwicklungen gegeben.